Am Morgen früh wurden wir mit unserem Alltagslied geweckt. Natürlich hatten wir wie jeden Morgen ein sehr feines Frühstück. Nach dem Genuss gingen manche nochmals schlafen, andere packten schon ihren Rucksack. Wir mussten eine Feldflasche, Feldbesteck, Regenjacke und Sonnencreme mitnehmen. Anziehen mussten wir einen Sonnenhut und Wanderschuhe. Das Tagesspiel war MacGvyer, das so abgeänderte wurde, dass wir nur 2 Gruppen hatten anstatt 4. Nachdem wir im heissen und steilem Gelände Unterschriften für Geld gesammelt hatten, konnten wir wieder ein sehr gutes Mittagsessen geniessen. Es gab Bratwürste und Hörnlisalat.
Nach dem Mittagessen fingen die 4 ältesten Kinder an, die Bühne für das OpenAir aufzustellen. Die anderen bauten fleissig weiter an ihren Camps. Am Nachmittag präsentierten wir zuerst unsere Camps und danach auf der Schächenbühne unsere Miniplaybackshows. Nach dem Open Air, das uns sehr gut gelang, gingen wir zurück ins Lagerhaus und freuten uns auf das Abendessen und die anschliessende Disco. Diese war ein voller Erfolg. Danach durften wir noch unsere fast alltägliche Tagesschau geniessen. Zum Schluss gingen wir – das 15ner Team – um halb 12 ins Bett.
Ädi & Dario B.